Zusammenarbeit

Landschaftspflegeverbände arbeiten mit Behörden, Schäferinnen, Landwirten, Landschaftspflegefachleuten, Försterinnen, Naturschutzverbänden und Privatleuten zusammen. Sie bringen die verschiedenen Beteiligten in Sachen Naturschutz und Pflege der Kulturlandschaft an einen Tisch und schaffen Austauschmöglichkeiten:

Für Kommunen

Sie möchten Maßnahmen mit uns planen?
Sie benötigen Beratung zu Förderprogrammen?

Für Landwirte & Landschaftspfleger

Etwa alle drei Jahre findet eine öffentliche Interessenserkundung durch den DVL und/oder den LPV statt, bei der Landwirt:innen und Landschaftspfleger:innen aufgerufen sind, sich beim LPV zu melden. Natürlich können Sie jederzeit bei Interesse mit uns Kontakt aufnehmen und Ihre Arbeit anbieten: info@lpv-nd-sob.de

Für Schulen, Verbände und Privatpersonen

Sie haben Interesse an Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) oder möchten dabei mit uns zusammenarbeiten?
Sie möchten eine Streuobstwiese anlegen?

Unsere Aktuellen

Projekte

Der Landschaftspflegeverband hat im letzten Jahr in Zusammenarbeit mit der unteren Naturschutzbehörde und dem Bund Naturschutz als Mitgliedsverband schon einige Projekte umgesetzt. Gefördert wurden die Maßnahmen durch die Landschaftspflege- und Naturparkrichtlinie (LNPR) des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Klicken Sie unten auf „mehr erfahren“!

NEUES an der Beutmühle

Frühjahr 2025

Neue Infostelen an der Beutmühle
Amphibienschutz: Update!

In Schrobenhausen wurden Weiher im FFH Gebiet entlandet.

Winter 2024/25

Baggern für Biodiversität
Streuobstpflege

Schnittarbeiten in einer alten Streuobstwiese

Winter 2024/25

Streuobstpflege