
Aktuelle Massnahmen &
Projekte
Von Apfelsaft bis Schafwollpellets oder Whisky – Landschaftspflegeverbände sind in ihren Regionen in den vielfältigsten Bereichen tätig. Sie kümmern sich um die Mahd von naturschutzfachlich wertvollen Orchideen-Wiesen, legen Amphibienbiotope an und betreuen Streuobstwiesen. Viele organisieren die Beweidung mit Schafen, Ziegen oder Rindern, um die Artenvielfalt auf den Flächen zu erhöhen. Landschaftspflegeverbeände arbeiten dabei mit Behörden, Schäferinnen, Landwirten, Förstern, Landschaftspflegefachleuten, Naturschutzverbänden und Privatleuten zusammen.
Als relativ „junger“ LPV sind wir natürlich noch im Aufbau begriffen, aber auch im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen wurden schon einige Maßnahmen umgesetzt:

NEUES an der Beutmühle

Amphibienschutz: Update!
In Schrobenhausen wurden Weiher im FFH Gebiet entlandet.

Streuobstpflege
Schnittarbeiten in einer alten Streuobstwiese

Amphibienschutz
Hier passiert Landschaftspflege!

Arten- und Biotopschutz
Wiesenbrüter bevorzugen weiträumige Landschaften

Streuobst
Neue Streuobstwiese bei Altmannstetten
Netzwerk
Besuch vom DVL: Geschäftsführerin Petra Meilinger, Mitarbeiter Johannes Wiederer und Landeskoordinatorin Beate Krettinger (von links).

Arten- und Biotopschutz
Bild: LPV

Landwirtschaft & Naturschutz
Bild: LPV 2024

Arten- und Biotopschutz
Bild: LPV

Streuobst
Bild: LPV

Landwirtschaft & Naturschutz
Bild: LPV

Arten- und Biotopschutz
Bild: LVP

Streuobst
Bild: privat

Arten- & Biotopschutz
Bild: LPV 2023

Arten- und Biotopschutz
Bild: LPV ND-SOB 2023
