Vertragsnaturschutzprogramm auf wertvollen und anspruchsvollen Flächen: Interessenserkundung des Landratsamtes.

Ab sofort können 5-Jahres-Verträge im Rahmen des Bayerischen Vertragsnaturschutzprogramms (VNP) abgeschlossen werden. 

Der Freistaat Bayern unterstützt mit dem VNP die naturschonende Bewirtschaftung ökologisch wertvoller Flächen. Die Vertragslaufzeit beträgt fünf Jahre, der Antragszeitraum endet am 27.02.2025. Gefördert werden verschiedene Maßnahmen zur naturschonenden Bewirtschaftung. Beispielsweise können Bewirtschafter mindestens 590 € pro Hektar und Jahr zusätzlich zu den Flächenprämien erhalten, wenn sie ein Messermähwerk einsetzen und den ersten Schnitt frühestens ab dem 1. September durchführen. Zusätzliche Honorierungen sind z. B. für Altgrasstreifen möglich.

Wer kann teilnehmen?

Landbewirtschafter, die Interesse an der Pflege von kleinen (<1 ha) und naturschutzfachlich wertvollen Flächen in nassen oder sehr trockenen Lagen haben. Vorwiegend geht es um Flächen, die derzeit über die Landschaftspflege- und Naturpark-Richtlinien (LNPR) betreut werden und in das VNP überführt werden sollen. Schwerpunktmäßig befinden sich die Feldstücke entlang der Donau und einige im südlichen Landkreis. Insgesamt sind 30 Hektar naturschonend zu bewirtschaften. Hinweis: Für alle Flächen ist der Einsatz eines Messermähwerks erforderlich.

Interessiert?

Bitte wenden Sie sich an:

Herrn Hadatsch (08124/52150; vnp@neuburg-schrobenhausen.de),

Herrn George (08431 57178; fritz.george@neuburg-schrobenhausen.de) oder

Frau Prestele (08431 57217; julia.prestele@neuburg-schrobenhausen.de)